KI Workshop

KI Workshop

Starten Sie Ihre KI-Reise mit einem interaktiven Workshop, der die Bereitschaft Ihres Unternehmens bewertet und Chancen mit hoher Wirkung identifiziert

Das bieten Wir

Dieser Workshop ist in der Regel der erste Schritt zur Einführung von KI. In einem strukturierten Expertengespräch erklären wir Ihren Stakeholdern KI und beurteilen, inwieweit Ihr Unternehmen bereit ist, KI-Technologien zu nutzen.

  • Wir untersuchen potenzielle Anwendungsfälle und legen den Grundstein für eine erfolgreiche KI-Strategie.

Kurz gesagt: Der KI-Workshop hilft Ihrem Team zu verstehen, wo KI einen Mehrwert schaffen kann und was erforderlich ist, damit KI-Initiativen erfolgreich sind.

Thank you! We’ll get back to you soon

We have received your message and will get back to you as soon as possible. Our team is dedicated to providing the best support and we appreciate your patience.

Oops! Something went wrong while submitting the form.

So helfen Wir

  • Aufklärung und Sensibilisierung: Zunächst bringen wir Ihr Team (Führungskräfte aus den Bereichen Wirtschaft und IT usw.) auf den neuesten Stand hinsichtlich grundlegender KI-Konzepte und Branchentrends. So wird sichergestellt, dass alle Beteiligten anhand von für Ihre Branche relevanten Beispielen ein gemeinsames Verständnis davon haben, was KI leisten kann und was nicht.
  • Bewertung des aktuellen Zustands: Unsere Berater bewerten Ihre aktuellen Arbeitsabläufe, Dateninfrastruktur und Geschäftsprozesse, um Bereiche zu identifizieren, in denen KI erhebliche Vorteile bringen könnte. Dazu wird geprüft, ob Sie über die erforderlichen Daten (Quantität und Qualität) verfügen, welche Technologien bereits im Einsatz sind und wie aufgeschlossen die Unternehmenskultur gegenüber datengesteuerten oder automatisierten Lösungen ist.
  • Brainstorming zu Chancen: Durch interaktive Diskussionen helfen wir Ihnen, spezifische Schwachstellen oder Chancen in Ihren Abläufen zu identifizieren, die durch KI behoben werden könnten. Ist beispielsweise der Kundenservice mit sich wiederholenden Anfragen überlastet (Potenzial für einen Chatbot) oder ist die Wartung reaktiv und kostspielig (Potenzial für prädiktive Analysen)? Wir holen diese Ideen von den Teilnehmern ein, die das Geschäft am besten kennen.
  • Analyse der Bereitschaftslücke: Wir identifizieren Lücken zwischen Ihrem aktuellen Zustand und den Anforderungen für erfolgreiche KI-Projekte. Dies können Lücken in den Daten (möglicherweise werden Daten für bestimmte Anwendungsfälle nicht ordnungsgemäß erfasst oder gespeichert), in den Fähigkeiten (Bedarf an Datenwissenschaftskompetenz) oder in der Technologie (z. B. Bedarf an besserer Infrastruktur) sein. Wir besprechen hier auch alle Datenschutz- und Compliance-Aspekte, um sicherzustellen, dass die KI-Pläne mit den Vorschriften übereinstimmen.
  • Vorläufige Roadmap und nächste Schritte: Der Workshop endet mit vorläufigen Empfehlungen. Sie erhalten eine allgemeine Roadmap mit den nächsten Schritten – beispielsweise den Vorschlag einer gründlicheren Datenprüfung oder eines Pilotprojekts in einer bestimmten Abteilung. Wir priorisieren diese Schritte nach ihrer Wirkung und Durchführbarkeit und geben Ihnen eine klare Richtung vor, wie Sie nach dem Workshop vorgehen sollten.